Workshops und SEMINARE ready
Die Workshops stehen und sind so fix und können gebucht werden.
Das Seminarprogramm steht und geht noch an die Endkontrolle zu den Speakern. Es kann noch Verschiebungen geben.
Ticketing zum Buchen sollte bis am MO 28.7. live sein.
AUSSTELLUNGEN UND KEYNOTES
Die Ausstellungen und The Story Behind Keynotes werden am 4.8.25 veröffentlicht und stehen dann zur Buchung bereit.
Ausstellungen: ganzer Tag (21.8. bis 24.8.25)

Geschichten finden, Dario Veréb
DARIO VERÉB (CH)
Bildchef der "NZZ am Sonntag", Stv. Bildchef NZZ
Du willst fotografisch erzählen, weisst aber nicht, wo du anfangen sollst? In diesem Workshop findest du heraus, wie du Themen und Geschichten entwickelst, die zu dir passen und zu deiner Sicht auf die Welt.
(D) ( Seminar )

Kreativ bleiben statt ausbrennen – Hochzeitsfotografie als persönliche Challenge, Stefanie Blochwitz
STEFANIE BLOCHWITZ (CH)
Fotografin, Mentorin, Jurorin
Du liebst die Hochzeitsfotografie – aber manchmal fühlt es sich mehr nach Funktionieren als nach echter Kreativität an? In diesem Vortrag zeige ich dir, wie du deine kreative Energie langfristig erhältst, dich während des Hochzeitstags gezielt entlastest und dir selbst wieder mehr Raum für künstlerische Entwicklung gibst.
(D) ( Seminar )

KI ist kein Feind – sie ist dein Assistent, Stefanie Blochwitz
STEFANIE BLOCHWITZ (CH)
Fotografin, Mentorin, Jurorin
Du willst mehr Zeit für die kreative Arbeit und weniger für repetitive Aufgaben? In diesem Vortrag zeige ich dir, wie KI-Tools dich im Fotografenalltag unterstützen – besonders in der Bildbearbeitung – und dir helfen, effizienter und entspannter zu arbeiten.
(D) ( Seminar )

Impressionistische Fotografie, Manfred Horender
MANFRED HORENDER (D)
Fotograf und Autor
In diesem Semianr zeigt Dir Manfred Horender Bilder, die auf nicht-konventionelle entstanden sind. Durch die spezielle Handhabung von Kamera und Objektiv entstehen Eindrücke, die nicht auf der rationalen sondern auf der emotionalen Ebene wahrgenommen werden.
Außerdem weist Manfred den Weg über die Bildbearbeitung, mit der auf vielfache Weise Bilder eine gesteigerte individuelle Ausdrucksform erhalten.
(D) ( Seminar )

Das Licht des Nordens, Manfred Honeder
MANFRED HORENDER (D)
Fotograf und Autor
Bei diesem Vortrag erfährst Du die Besonderheiten des Lichtes im Norden. Sowohl über die Qualität wie auch wie die Wirkung des Lichtes bei Tag und Nacht. Mit anschaulichen Bildern wird deutlich, wie man dieses Licht zu welcher Tages- und Jahreszeit für eine markante Bildgestaltung einsetzen kann.
(D) ( Seminar )

Geschichten finden – wie du als Fotograf*in Projekte entwickelst, die den Zeitgeist treffen |
DARIO VERÉB (CH)
Bildchef der "NZZ am Sonntag", Stv. Bildchef NZZ
Du willst fotografisch erzählen, weisst aber nicht, wo du anfangen sollst? In diesem Workshop findest du heraus, wie du Themen und Geschichten entwickelst, die zu dir passen und zu deiner Sicht auf die Welt.
(D) ( Seminar )