DAS PROGRAMM
FILTER wähle deinen Content oder ALLE ANZEIGEN
-
-
→ THE STORY BEHIND… ABENDVORTRÄGE
→ IPFO PRO
*Seminare: Vorträge mit konkretem Lerneffekt
**Vorträge: reine Bildvorträge oder Reiseberichte -
WOMEN IN PHOTOGRAPHY
THEMEN
ACTION | AI-KI | AKT | ANALOG | ARCHITECTURE | ASTRO | AUSSTELLUNGEN | BILDBEARBEITUNG | BILDGESTALTUNG | BLITZEN | BUSINESS | EDITING | FILM | FINEART | FOOD | FOTOBUCH | GEAR | KUNST | LANDSCHAFT | LICHT | LIGHTROOM | MARKETING | MODE | NATURE | NFT | PHOTOSHOP | PORTRAITS | PODCAST | REISE | REPORTAGE | SOCIALMEDIA | STILLS | STORYTELLING | STREETPHOTOGRAPHY | TECHNIK | VIDEO | WEDDING |
WOMEN IN PHOTOGRAPHY | WILDLIFE | WORKFLOW -
-
-
Falls du Fragen zum Seminar- und Workshop Programm hast, dann melde dich bei: → paul@ipfo.ch
Falls du Fragen zu den Ausstellungen hast, dann melde dich bei isabelle@ipfo.ch
If you have questions about the seminar and workshop program, contact: → paul@ipfo.chIf you have questions about the exhibitions, please contact: miriam@ipfo.ch
-
Hier findest du die → Öffnungzeiten des IPFO Festivals
-
IPFO CAMPUS | SEMINARE + VORTRÄGE
〰️
(fast) alle Räume sind klimatisiert
〰️
IPFO CAMPUS | SEMINARE + VORTRÄGE 〰️ (fast) alle Räume sind klimatisiert 〰️

Fotografieren im Wald | Enchanting Woodlands, Jennifer Brühlmann
JENNIFER BRÜHLMANN (CH)
Natur- und Landschaftsfotografin. Gründerin und Geschäftsführerin von Amazing Views.
Erlebe die Magie der Wald-Fotografie!
In diesem Seminar lernst du, diese Herausforderungen zu meistern und die Magie des Waldes in deinen Fotos festzuhalten.
(D) ( Seminar )
SEMINAR AUS FAMILIÄREN GRÜNDEN ABGESAGT

Geschichten finden – wie du als Fotograf*in Projekte entwickelst, die den Zeitgeist treffen, Dario Veréb
DARIO VERÉB (CH)
Bildchef der "NZZ am Sonntag", Stv. Bildchef NZZ
Du willst fotografisch erzählen, weisst aber nicht, wo du anfangen sollst? In diesem Workshop findest du heraus, wie du Themen und Geschichten entwickelst, die zu dir passen und zu deiner Sicht auf die Welt.
(D) ( Seminar )

Du bist das Bild – Über Stil, Licht, Bearbeitung und den Weg zum echten Ausdruck, Fabio Antenore
FABIO ANTENORE (CH)
Fotograf und Digital Artist
Was macht ein wirklich gutes Bild aus? Ist es die perfekte Belichtung, die richtige Location, ein makelloses Histogramm? Oder liegt das Entscheidende vielleicht ganz woanders?
(D) ( Seminar )

Storytelling in der Reisefotografie, Lukas Voegelin
LUKAS VOEGELIN (CH)
Fotograf für Landschaften, Reisereportagen, Fotoreisen - Veranstalter und Coach
Begleite mich auf diesem Fotowalk und lerne, wie aus Reisefotos kleine Geschichten werden, die mehr als nur schöne Orte zeigen.
(D) ( photoWALK )

CANON Tanz Liveshooting, Philipp Klemm
PHILIPP KLEMM (CH)
Fotograf
„Urban Dance trifft Architektur“ – Lass dich vom Charme des urbanen Olten inspirieren und fotografiere eine professionelle Tänzerin in außergewöhnlichen Kulissen. Ein kreativer Fotowalk für alle, die ihr Portfolio mit ausdrucksstarken Tanzbildern bereichern möchten.
(D) ( Live Shooting )

Landschaft kreativ, Lorenz A. Fischer
LORENZ A. FISCHER (CH)
Nature und Wildlife Fotograf
Wähle deine Belichtungszeit gezielt und zum Motiv passend, damit deine Bilder an Ausdrucksstärke zulegen. Lerne mehr durch viele anschauliche Beispiele und Vergleiche.
(D) ( Seminar )

Können wir unseren Augen trauen? | Daniel Rihs
DANIEL RIHS (CH)
Fotograf, Dozent für Fotografie
Wie künstlich generierte Bilder unsere bestehenden Vorurteile verstärken.
(D) ( Seminar )

Kreativ bleiben statt ausbrennen – Hochzeitsfotografie als persönliche Challenge, Stefanie Blochwitz
STEFANIE BLOCHWITZ (CH)
Fotografin, Mentorin, Jurorin
Du liebst die Hochzeitsfotografie – aber manchmal fühlt es sich mehr nach Funktionieren als nach echter Kreativität an? In diesem Vortrag zeige ich dir, wie du deine kreative Energie langfristig erhältst, dich während des Hochzeitstags gezielt entlastest und dir selbst wieder mehr Raum für künstlerische Entwicklung gibst.
(D) ( Seminar )

Backup für Fotografen – Deine Fotos. Deine Sicherheit. Deine Freiheit, Markus Eichenberger
MARKUS EICHENBERGER (CH)
Fotograf & Filmemacher
Als Fotograf investierst du viel Zeit und Kreativität in deine Bilder – doch was, wenn Daten verloren gehen? In diesem praxisnahen Workshop lernst du, wie du deine Fotos einfach und sicher schützt, damit deine Erinnerungen und dein Portfolio erhalten bleiben.
(D) ( Seminar )

Cityscapes – Die etwas andere Landschaftsfotografie, Thomas Heitmar
THOMAS HEITMAR (CH)
Fotograf, Reiseleiter und Verleger – Inhaber von thfoto.ch
Stell dir vor, du stehst auf der Aussichtsplattform des Rockefeller Centers in New York City, die Sonne geht langsam unter und die Lichter der Stadt erleuchten wie ein bunt geschmückter Christbaum. Nun stehst du da mit deinem Stativ und deiner Kamera und weisst nicht so recht was und vor allem wie du fotografieren sollst.
(D) ( Seminar )

Artistic emotive portraiture BY Pie Aerts
PIE AERTS (NL)
Photographer
Join Pie for a dynamic one-hour photo walk in Olten! Learn key portrait techniques, shoot alongside a model, and get personal guidance from Pie to elevate your creative style and portfolio.
(D) ( photoWALK )

Crashkurs für Videoeinsteiger, Stefan Tschumi
STEFAN TSCHUMI (CH)
Photographer and Videographer
Das Thema Video kann auf den ersten Blick einschüchternd wirken. In diesem Seminar überwinden wir die Hürde des Einstiegs in die Videowelt und sorgen dafür, dass du danach mit der Produktion von Videos beginnen kannst.
(D) ( Seminar )

Zerbrechliche Wildnis - Tierfotografie in den Alpen, Levi Fitze
LEVI FITZE (CH)
Naturfotograf
Beim Wort "Wild" denken wir oft an ferne Länder. Doch Levi Fitze zeigt, dass eine der ursprünglichsten Wildnisse direkt vor unserer Haustüre liegt: die Alpen.
(D) ( Vortrag )

Bessere Outdoor Fotografie, Caroline Fink
CAROLINE FINK (CH)
Fotografin & Alpinistin, MAZ Dozentin
In nur einer Stunde zeigt Dir Caroline Fink, wie Du für Naturaufnahmen zur richtigen Zeit am richtigen Ort stehst, um das bestmögliche Bild zu machen. Kompaktes Wissen, praktische Tipps und Beispiele bringen Dich im Nu aufs nächste Level.
(D) ( Seminar )