Bilder anklicken zum Vergrössern.
Wer die Grenzen der Fotografie nach den althergebrachten Regeln sprengen möchte, kann sich bei diesem Seminar inspirieren lassen, um einen eigenen Weg in der Fotokunst zu finden.
Manfred macht dabei auch "Ausflüge" in die Bereiche FineArt, Haiku, Gemälde.
Dabei ist nicht alles logisch zu erklären, sondern zeigt, dass man mit der von Phantasie und Kreativität genährten Vorstellungskraft ganz eigene Werke schaffen kann. Oft sind dabei der spielerische Weg und die Lust am Experimentieren der beste Pfad. Mit "leichter Hand" sozusagen...
Die unendlichen Variationen und kreativen Möglichkeiten sind vor allem der digitalen Fotografie zu verdanken.
Manfred war beim Wandel von der analogen zur digitalen Fotografie nicht begeistert von der neuen Form der Bilderfassung. Mit zunehmender Dauer erkannte er jedoch die vielfachen Möglichkeiten, die die digitale Fotografie bietet. Vor allem die Bildbearbeitung - die er als "zweite kreative Ebene" bezeichnet - öffnet die Tür zu wesentlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Die nicht selten gemachte Behauptung "Ein Bild ist nur echt und gut so wie es aus der Kamera kommt" entspricht nicht seiner Erfahrung und Meinung. Schließlich mussten auch die belichteten Film in der analogen Fotografie weiterverarbeitet werden. Dabei waren wesentlich weniger Möglichkeiten geboten als im digitalen Zeitalter.
Manfred´s Slogan "Sehen - Erkennen - Gestalten" findet vor allem bei der Gestaltung ein weites Feld.
Er bietet im Bereich Fotokunst Workshops in der Schweiz, Deutschland und Italien an.
ANFORDERUNGEN
Keine Erfahrung nötig
DAS MUSST DU MITBRINGEN
Interesse