Bilder anklicken zum Vergrössern.
In diesem sehr persönlichen Vortrag spricht Fabio Antenore für einmal nicht über Kameratechnik oder Filterstärken – sondern über das, was hinter der Technik steckt: Wahrnehmung, Entwicklung und Ausdruck.
Er nimmt dich mit auf eine Reise durch vier zentrale Themen, die seine fotografische Arbeit prägen:
🌓 Licht sehen lernen – warum Licht nicht nur technische Voraussetzung, sondern emotionales Werkzeug ist.
🧠 Der „perfekte Shot“ als Mythos – und warum gerade die Suche danach uns besser macht.
🎨 Bearbeitung als kreative Sprache – wieso die Magie oft erst nach dem Klick beginnt.
🧍♂️ Stil als Spiegel der Persönlichkeit – und warum man ihn nicht finden, sondern zulassen muss.
Fabio zeigt anhand eigener Bilder, wie sein Stil über die Jahre gereift ist – von überladen und technisch getrieben zu subtil und reduziert. Er spricht über Zweifel, Rückschläge, Neuanfänge – und warum die besten Bilder oft aus Momenten entstehen, in denen man sich selbst ehrlich begegnet.
Dieser Vortrag ist eine Einladung, Fotografie nicht nur als Handwerk zu sehen, sondern als Ausdruck der eigenen Wahrnehmung. Technik, ja – aber mit Gefühl. Präzision, ja – aber mit Seele.