Bilder anklicken zum Vergrössern.
Ein starker Bildaufbau ist weit mehr als Drittelregel, Goldener Schnitt und ein paar führende Linien – er ist das Fundament jeder visuellen Geschichte. In diesem Vortrag gibt Fabio Antenore einen tiefen Einblick in seine persönliche Herangehensweise an die Komposition in der Streetscape- und Landscapefotografie.
Anhand zahlreicher Bildbeispiele zeigt er, wie Komposition funktioniert – nicht als starres Regelwerk, sondern als lebendiger Prozess. Themen wie visuelle Balance, Blickführung, Tiefe, Lichtsetzung und Farbwirkung stehen dabei im Fokus. Auch grundlegende Aspekte der Farbtheorie, wie das Zusammenspiel von Komplementärfarben oder die Wirkung von Farbstimmungen, werden anschaulich erklärt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Platzierung von Menschen in urbanen Szenen – wann sie stören, wann sie Spannung erzeugen, und wie sie Teil der Komposition werden können.
Ziel des Vortrags ist es, ein neues Bewusstsein für Bildaufbau zu schaffen: weg vom bloßen Befolgen von Regeln, hin zu einer gestalterischen Denkweise, die sich an Gefühl, Wirkung und Intention orientiert.