NIKITA TERYOSHiN
Photographer
03.12.86 in Leningrad
aufgewachsen in St. Petersburg & Dortmund
lebt in Berlin, Deutschland
Deutsch / Englisch / Russisch
Bachelor of Arts in Fotografie an der Fachhochschule Dortmund
Mitglied im Burn my Eye Collective
Vertreten durch ARTCO Gallery
Dozent an der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin seit 2024
Mitglied bei Fotobus e.V.
Mitglied bei Freelens e.V.
Gründer von pupupublishing
In Berlin lebend, wurde Nikita Teryoshin (*1986) in Leningrad, UdSSR geboren. Im Alter von 13 Jahren zog seine Familie nach Dortmund, Deutschland, wo er später einen Bachelor of Arts in Fotografie erwarb. Sein Vater, Vladimir Teryoshin, war Maler und Bühnenbildner am Theater und Fernsehen. Die Besuche bei seinem Vater am Arbeitsplatz, vollgestopft mit Requisiten und geheimnisvollen Dingen, hinterließen bei Nikita einen bleibenden Eindruck.
Seitdem interessiert er sich für die „Backstages“, die von Medien, Industrie oder Politik geschaffen werden. Auch die fotografische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Mensch und Tier spielt eine große Rolle in seiner Arbeit.
2008, während seines Studiums, entdeckte er zunächst die Arbeiten und den Humor von Elliott Erwitt, später von Martin Parr und Lars Tunbjörk – und entwickelte eine Leidenschaft für die dokumentarische Fotografie.
Er schloss sein Studium mit dem Projekt „Hornloses Erbe“ (2014–2017) ab, das die matrixartige Welt moderner Milchkühe beleuchtet. „Animal Escape Plan“ (2021) zeigt Tiere, denen die Flucht aus dem Schlachthaus und das Überleben gelungen ist – nicht als Opfer, sondern als Helden. Sein jüngstes Projekt „Life Sentence“ beschäftigt sich mit den künstlichen Welten der Zoos.
Sein bisher umfangreichstes Projekt „Nothing Personal“ (2016–laufend) widmet sich dem globalen Waffenhandel. Es gewann den World Press Photo Award 2020 und wurde international ausgestellt und veröffentlicht. 2024 erschien sein erstes Buch „Nothing Personal – the back office of war“ bei GOST Books.
Zu seinen Kunden zählen u.a. ZEIT, Stern, Spiegel, New Yorker, NYT, GQ, 11Freunde, Bloomberg, SZ, Le Monde.
Seit 2020 betreibt er außerdem seinen eigenen kleinen Verlag pupupublishing. Er bezeichnet seine Genres als Street, Documentary und „Everyday Horror“ und ist Mitglied des Burn My Eye Fotokollektivs.
-
Photo Oxford Finalist 2025
Photo España Book Award First Prize 2024
Residency at CRP/, France 2024
Rencontres Arles Book Award Sortlist 2024
Leica Oskar Barnack Award Finalist 2021
Hansel-Mieth-Preis Finalist 2021
World Press Photo 2020 First Prize Contemporary Issues
World Press Photo 2020 Nomination Picture of the Year
World Report Award First Prize, Fotografia Etica, LODI 2020
Münzenberg Forum Berlin, Second Prize 2020
Kolga Tbilisi Winner Documentary 2020
Miami Street Photography Festival 2019 1st Prize for "Nothing Personal"
Cortona On The Move Finalist w/ "Grannies strike back" 2019
PH Museum Grant 2019 1st Prize
Athens Photo Festival 2019, Shortlist with "Nothing Personal"
ARTE Award for Hornless Heritage, Berlin 2018
Voies Off Selection, Arles, France 2018
Lumix Award Hannover Shortlist with "Hornless Heritage"
Kassel Dummy Award Shortlist with "Hornless Heritage" 2018
Shortlist @ Kolga Tbilisi with Road to Galia and Hornless Heritage
Nominated with "Game of Chairs" for the Henry Nannen Preis 2018
VG BildKunst Grant 2018
Shortlist with "Mother of Dragons", Rückblende 2017
3rd Price for "Hornless Heritage", NTU IPA, Singapore 2017
EASTREET 4 Book & Exhibition, Poland 2017
Shortlist with "Nothing Personal", N-Ost Reportagepreis 2017
Shortlist with "Hornless Heritage", Athens Photo Festival 2017
-
"System" 2011
"Domästicx" 2011
"Hornloses Erbe" 2017
"Carte des Vins", pupupublishing 2020
"Backyard Diaries - United Colours of Bangkok Backyard", pupupublishing 2020
"Backyard Diaries - Vol.1 - St. Petersburg" 2020, pupupublishing 2020
"Animal Escape Plan", pupupublishing 2022
"Backyard Diaries - Vol.2 - Bangkok", pupupublishing 2023
"Nothing Personal - the back office of war", GOST 2024
"Backyard Diaries - Vol.3 - Atlantic City", pupupublishing 2024
"O Tannenbaum", pupupublishing 2024
"ELECTRORAMA", pupupublishing 2025
-
Reclaim the Street, Thames & Hudson 2023
Revue Epic No.5, Editions Oblique 2022
Experiment Heimat, Hartmann Books 2022
further 02, fotobus society, Kettler 2022
World Press Photo, Till Shaap Edition 2020
Henry Carrol - Animals that make you think, Abrams Images 2021
Beyond Emscher - Fotografische Positionen aus der Gegenwart, Wienand 2022
REVUE Epic #5, Editions Obilique 2022
EYESHOT Magazine - Flashgun #2, 2019
-
Samuel Streetlife Interview (youtube)
Nearest Truth Podcast episode 418
SWR Kultur (TV)
Bird in Flight
Business Punk
It's nice that
Picdrop Podcast
-
XXI (FR)
11FREUNDE
6 MOIS (FR)
AIGA Eye on Design
AFAR (US)
American Chordata (US)
The Atlantic (US)
Bloomberg Businessweek (US)
BOOOOOOOM
brand eins
British Journal of Photography (UK)
Business Insider (US)
BUSINESS PUNK
Calvert Journal (UK)
CAPITAL
CICERO
CNN (US)
Conscientious by Jörg M. Colberg (US)
Correctiv
Courrier International (FR)
DB Mobil
DIE ZEIT
Design Metropole Ruhr
DUMMY
EDISON
Emerge Magazin
Eyeshot Magazine (IT)
Financial Times (US)
FISHEYE (FR)
Fluter
FOCUS
Free Men's World
Der FREITAG
De Morgen (BEL)
De Standaard (BEL)
FuturZwei
GALORE
GEO
GEO Kompakt
GEO Wissen
Greenpeace Magazine
GQ (US)
GUP Magazine (NL)
Heimatdesign Magazin
HUCK Magazine
Harpers (US)
iGNANT
Internazionale (IT)
intro
It's nice that (UK) I II III IV V
Journalisten (DK)
Journalist (DE)
JWD
Le Temps (CH)
Lodown Magazine
M Le magazine du Monde (FR)
Manager Magazin
METEORE (CH)
MINT
MONOCLE (GB)
Monopol
Mouvement (FR)
MUSIKEXPRESS
NEON
The New York Times
The New Yorker
NIDO
Noisey
NO SPORTS
Pay Magazine
Philosophie Magazin
PHOTONEWS
P.M.
Port Magazine (UK)
Politiken (DK)
Quaterly (FAZ)
Revue Epic (FR)
Rolling Stone (DE)
Sir Edmund (NL)
Society (FR)
SPIEGEL
SPIEGEL WISSEN
STERN
STERN Crime
Süddeutsche Zeitung
Sunday Times magazine (UK)
SZ Magazin
SWR
Tagesspiegel
Tagesspiegel Berliner
taz.Die Tageszeitung
taz.FuturZwei
Think:Act
Trust
ufunk (FR)
Urbane Künste Ruhr (Book)
VISIONS
VICE (ALPS)(GER)(PL)
VOGUE Italy
WIRED (US)
VIEW
Vrij Nederland
WirtschaftsWoche
WOZ (CH)
ZEIT Campus
ZEIT Christ und Welt
ZEIT Entdecken
ZEIT Geld
ZEIT Germany
ZEIT Magazin
ZEIT Magazin International
ZEIT Verbrechen
ZENO (BEL)
Zimmer Eins
-
Aktion Mensch
Alain Bieber
BBDO
DOJO
Golden Cosmos
Greenpeace
Emscher Genossenschaft
EON
Jan Böhmermann
Four Music
Land Brandenburg
Muehlhousemoers
Mark Forster
Nikon
Plan D
ProSieben
Profoto
RBB
Schauspiel Köln
Scholz & Friends
Sony Music
Spotify
Theodor Heuss Stiftung
Thilo Mischke
TenTenTeam
Villa Concordia
Wessinger und Peng