Markus Eichenberger

Fotograf & Filmemacher (CH)

Markus ist ein preisgekrönter Schweizer Fotograf und Filmemacher mit einer großen Leidenschaft für das Reisen und die Erkundung neuer Kulturen. Seit 1997 hat er über 80 Länder bereist und mehr als zehn Jahre im Ausland gelebt. Seine berufliche Laufbahn begann im Finanzsektor, wo er für Thomson Reuters sieben Jahre in Asien tätig war – unter anderem drei Jahre in Beijing sowie jeweils ein Jahr in Hong Kong, Taiwan, Südkorea und Singapur. 

2004 entdeckte Markus in Beijing seine Begeisterung für die Fotografie und kaufte seine erste digitale Kamera. Schnell entwickelte er eine Vorliebe für Street- und Architekturfotografie. Während seiner Zeit in China erhielt er von GettyImages den Auftrag, alle 31 Olympiastadien der Spiele 2008 zu dokumentieren. Seine Bilder wurden weltweit über GettyImages vertrieben und in renommierten Publikationen wie Sports Illustrated veröffentlicht.

Seit 2011 widmet sich Markus intensiv der Sternenfotografie. Er verbringt jedes Jahr mehrere Monate in den Schweizer Alpen, um die besondere Atmosphäre der Berge in Fotos und Zeitrafferfilmen festzuhalten. Seine Kurzfilme „Mystic Jungfraujoch“ und „Chasing Stars“ liefen auf über 50 internationalen Filmfestivals und wurden mehrfach für ihre herausragende Kameraführung ausgezeichnet. Seine Arbeiten erschienen unter anderem in der Schweizer Illustrierten. 2016 präsentierte er als Keynote Speaker seine Werke vor 500 Gästen beim DigitalEvent.

Mit der Gründung der Chasing Stars Workshops im Jahr 2016 gibt Markus seine Faszination für die Astrofotografie weiter und hat bisher über 1.500 Teilnehmer für die Sternenfotografie begeistert. 2021 begleitete das TV-Magazin Deutsche Welle Euromaxx einen seiner Workshops auf das Schilthorn. Im April 2025 wurde er in die Radiosendung SRF1 Persönlich eingeladen, in der er über sein Leben berichtete. Der Podcast der Sendung ist auf der SRF-Website verfügbar und kann jederzeit nachgehört werden.

Zusätzlich leitet Markus Fotoreisen nach Spanien (Andalusien & Barcelona) und Nordnorwegen (Segeltörns rund um die Lofoten und Tromsø). Seine Schwerpunkte liegen in der Dokumentations-, Landschafts- und Wildlife-Fotografie sowie in der Produktion von Filmen. Markus spricht fließend Deutsch, Englisch und Spanisch.

Events mit Markus